02.07.2025

Stadt Fribourg: Stiftung für familienergänzende Bildung und Betreuung geplant

Der Gemeinderat der Stadt Fribourg hat ein Projekt für eine neue Governance im Bereich der familienergänzenden Bildung und Betreuung präsentiert. Geplant ist die Gründung einer Stiftung nach Privatrecht, die von der Stadt gesteuert wird. 

Die Stiftung soll neun vollständig subventionierte Angebote der familienergänzenden Bildung und Betreuung übernehmen und zentral koordinieren. Weitere Kooperationen mit bestehenden Strukturen sind möglich. Hintergrund des Projekts ist die zunehmende Herausforderung, die heutigen Angebote über ehrenamtlich geführte Trägerschaften zu sichern. Die neue Organisationsform soll den administrativen Aufwand reduzieren, die Leitungen entlasten und eine bedarfsgerechte Weiterentwicklung ermöglichen. Zudem würde die Stiftung eine klare rechtliche Grundlage schaffen, um künftig zusätzliche Betreuungsplätze schaffen zu können. Eine vollständige Kommunalisierung ist nicht vorgesehen. Das Projekt befindet sich in der Planungsphase. Ein möglicher Start ist für 2027 vorgesehen – unter Vorbehalt der Zustimmung durch den Generalrat.

Medienmitteilung der Stadt Freiburg vom, «Eine Strategie für die frühe Kindheit und eine neue Governance für Kitas»

RTS Info, «La Ville de Fribourg veut retrouver du contrôle sur ses crèches via une fondation» (französisch)