Positive Bilanz für KITAplus
Mit dem Programm KITAPlus werden Kinder mit besonderen Bedürfnissen in familien- und schulergänzende Angebote integriert. Die Erfahrungen sind positiv - es besteht aber noch Handlungsbedarf.
KITAplus, ein Gemeinschaftsprojekt der Stiftung Kind und Familie KiFa Schweiz und des Verbandes kibesuisse, richtet sich an Familien und deren Kinder mit besonderen Bedürfnissen, welche familienergänzende Betreuung in einer Kindertagesstätte wünschen. Je nachdem ob das Kind schon in einer Kindertagesstätte betreut wird oder erst noch ein Platz gefunden werden muss, unterstützt das Programm KITAplus die Familien bei den entsprechenden Schritten. Bei regelmässigen Rundtischgespräche mit den Eltern, den Kita-Mitarbeitenden und einer «Heilpädagogischen Früherzieher/in KITAplus» wird die Zusammenarbeit aller beteiligten Akteure gestärkt, um die bestmögliche Betreuung des Kindes zu gewährleisten und sein Wohlbefinden zu sichern.
Die Hochschule Luzern Soziale Arbeit hat das Programm an verschiedenen Kitas evaluiert und teilt die positiven Einschätzungen. Handlungsbedarf gebe es beim Wissenstransfer, damit das Wissen auch bei Personalwechseln in den Kitas nicht verloren geht.
Mehr dazu:
- Beitrag von SRF
- Beitrag auf Tele 1
- Beitrag Regionaljournal Zentralschweiz
- Beitrag Regional Diagonal (SRF)
- Beitrag Luzerner Zeitung