08.07.2021

Kanton Solothurn: Gemeinden müssen das Angebot an familienergänzender Bildung und Betreuung sicherstellen

Solothurner Gemeinden sollen künftig verpflichtet sein, Angebote wie Kindertagesstätten, schulergänzende Tagesstrukturen oder Tagesfamilien mitzufinanzieren. So will es das Kantonsparlament.

Bisher war die Bereitstellung eines Angebotes an familienergänzender Bildung und Betreuung im Kanton Solothurn freiwillig. Nun nimmt das Kantonsparlament nimmt die Gemeinden entsprechend in die Pflicht. Damit fördert der Kanton die Chancengerechtigkeit und Integration, wirkt dem Fachkräftemangel entgegen und generiert höhere Steuereinnahmen für Bund, Kantone und Gemeinden. Kibesuisse begrüsst diese Entwicklung.

Weiterlesen in der Solothurner Zeitung (Bezahl-Artikel)