10.12.2018

Basel: «Wenns doch genügend Plätze gäbe, warum finden wir dann keinen?»

Lange Wartefristen für Kita-Plätze sorgen bei Eltern in Basel für Empörung.

Die Stadt Basel hat mit Betreuungsengpässen zu kämpfen. SP-Grossrätin Kerstin Wenk versteht den Ärger der Eltern. Fälle von Eltern, die keinen Platz für ihre Kinder finden, seien in Basel bekannt, in Zukunft sehe sie aber eine Verbesserung der Situation: «Ich hoffe auf eine Lösung durch das Tagesbetreuungsgesetz, mit dem die Regelung besser werden soll und mehr Kita-Plätze entstehen sollen.»Das Basler Erziehungsdepartement (ED) verteidigt indessen das Kita-Angebot. Basel habe mit über 4000 Kita-Plätzen schweizweit die höchste Angebotsdichte, so ED-Sprecher Simon Thiriet: «Die Vermittlung wird schwieriger, wenn jemand ein bestimmtes Tagesheim wünscht oder die Betreuungszeiten beispielsweise noch nicht kennt.»

Weiterlesen auf 20 Minuten