Aggression – ein lebensnotwendiges Grundgefühl

Umgang mit starken Gefühlen

 

Kursbeschreibung

Aggression ist eine grundlegende Emotion, die nicht nur negativ ist, sondern auch ein Signal für unerfüllte Bedürfnisse und ein Aufruf nach Unterstützung sein kann. In diesem Kurs steht das Verständnis von und der konstruktive Umgang mit Aggression als intensive Emotion im Zentrum.

Nutzen/Ziele

  • Sie verstehen die Bedeutung von Aggression für sich selbst und die Kinder.
  • Sie unterscheiden zwischen destruktiver und konstruktiver Aggression.
  • Sie erlernen Schritte im Umgang mit Aggressionen.
  • Sie reflektieren Ihren eigenen Umgang mit Aggressionen.
  • Sie gewinnen Sicherheit im Umgang mit starken Gefühlen.

Inhalte

  • Theorie der Emotionen: Grundlagen, Entstehung und Bedeutung von Aggression
  • Aggression als Signal: Was steckt dahinter?
  • Unterscheidung von Gewalt und Aggression
  • Kommunikation und Verhalten: Wie kann Aggression integriert und konstruktiv genutzt werden?
  • Selbstreflexion und Selbstregulation: die eigenen Gefühle verstehen und steuern

Methodik/Arbeitsformen

  • Theoretische Inputs
  • Erfahrungsaustausch und Dialog
  • Prozessarbeit mit persönlichen Beispielen
  • Rollenspiele
  • Einzel- und Kleingruppenarbeit zur Reflexion und Vertiefung
Kurs Datum / Zeit Standort anmelden
Keine Resultate
Preisberechnung