09.03.2020
Schweizer Arbeitgeberverband fordert Investitionen der öffentlichen Hand in Kitas und Tagesschulen
Um die Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie die Chancengleichheit von Mann und Frau zu fördern, verlangt der Schweizerische Arbeitgeber mit einem Positionspapier mehr Geld seitens der öffentlichen Hand für Kitas und Tagesschulen.
Kibesuisse begrüsst das Anliegen des Arbeitgeberverbands, insbesondere, weil er explizit betont, dass der Staat qualitativ gute und finanziell attraktive Angebote sicherstellen und finanzieren müsse. Prisca Mattanza von kibesuisse äussert gegenüber CH Media, dass die frühkindliche Betreuung als Teil der Bildungspolitik anerkannt und dementsprechend finanzpolitisch auch so behandelt werden müsse.